
Christopher Cach
Dr.iur. Christopher Cach- Telephone:
- +43 1 31336 4438
- Email:
- christopher.cach@wu.ac.at
Affiliation
CV
-
No curriculum entries found.
Researcher Identifier
-
No researcher identifier found.
Awards and Honors
-
No awards found.
Classifications
-
No classifications found.
Expertise
-
No expertises found.
Activities
Publications
Journal article
2021 | Kalss, Susanne, Cach, Christopher. 2021. Minderjährige Gesellschafter. Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge (JEV). (4), 149 | (Details) | |
2017 | Brehm, Sebastian, Cach, Christopher. 2017. Vorsorgevollmacht und gewählte Erwachsenenvertretung als Instrumente der Vermögensverwaltung und Vorsorgeplanung. Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge (JEV) (4), 112-123. | (Details) | |
2016 | Cach, Christopher. 2016. Biologische Eltern - Soziale Eltern - Rechtliche Eltern. Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge (JEV) (4), 168-177. | (Details) | |
Kalss, Susanne, Cach, Christopher. 2016. Editorial (Thema: Erbrecht 2015). Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge (JEV) (4), 149-149. | (Details) | ||
Cach, Christopher. 2016. ErbRÄG 2015 - Die Stellung des Lebensgefährten im Rahmen der gesetzlichen Erbfolge. Zivilrecht aktuell (Zak) (14), 267-269. | (Details) | ||
Brehm, Sebastian, Cach, Christopher. 2016. Wer darf eine Bundesstiftung nach dem BStFG 2015 widerrufen? Wirtschaftsrechtliche Blätter (WBL) , 543-548. | (Details) | ||
2015 | Cach, Christopher. 2015. Ausgewählte Fragen des Begutachtungsentwurfs zur Erbrechtsnovelle 2015. Ecolex 370-372. | (Details) | |
Kalss, Susanne, Cach, Christopher. 2015. Unternehmensnachfolge "neu" - Was bringt die Erbrechtsreform 2015?. SWK 659-665. | (Details) | ||
Kalss, Susanne, Cach, Christopher. 2015. Das neue Pflichtteilsrecht. Chance und Herausforderung für Unternehmen. Aufsichtsrat aktuell (H 5), 5-9. | (Details) | ||
Cach, Christopher, Brehm, Sebastian. 2015. Die Stundung des Pflichtteils - ein "attraktives Werkzeug" im Rahmen der Unternehmensnachfolge? Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge (JEV) S. 137-147. | (Details) | ||
2014 | Cach, Christopher. 2014. Die Verstärkte Zusammenarbeit und ihre Bedeutung für die Errichtung der Europäischen Staatsanwaltschaft. Europarecht (6): 716-730. | (Details) | |
Cach, Christopher. 2014. Ein Erbrecht für Lebensgefährten?. Spektrum der Rechtswissenschaft 418-432. | (Details) | ||
Cach, Christopher. 2014. Das Verhältnis zwischen Art 6 Rom II-VO und § 20 E-Commerce-Gesetz - Disharmonie im Internationalen Privatrecht?. ZfRV 219-222. | (Details) | ||
Kalss, Susanne, Cach, Christopher. 2014. Editorial (Thema: Unternehmensnachfolge). GesRZ 265-265. | (Details) | ||
Cach, Christopher. 2014. Strategien zur Vermeidung des Pflichtteilsrechts. Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge (JEV) 90-105. | (Details) | ||
Cach, Christopher. 2014. Die Prospekthaftung in Österreich. ZVglRWiss 354-373. | (Details) | ||
Cach, Christopher, Weber, Alexander. 2014. Das Kriterium der Staatsangehörigkeit bei der Bestimmung des Erbstatuts ab 2015. Zugleich eine Anmerkung zu 3 Ob 162/13i. Zeitschrift für Familien- und Erbrecht 163-165. | (Details) | ||
2013 | Cach, Christopher, Weber, Alexander. 2013. Privatautonomie im Internationalen Erbrecht. Überlegungen zu Art 22 der Europäischen Erbrechtsverordnung. ZfRV 263-269. | (Details) | |
Cach, Christopher, Weber, Alexander. 2013. Rechtswahl im Internationalen Erbrecht - Novum oder zu erwartender Entwicklungsschritt. Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge (JEV) (3): 90-102. | (Details) | ||
2012 | Cach, Christopher. 2012. Wieder ein neuer Dienstleistungsbegriff? Überlegungen zu Art 4 Abs 1 lit b Rom I-VO im Lichte des Werkvertragsrechts. ZfRV 222-225. | (Details) |
Chapter in edited volume
2017 | Cach, Christopher. 2017. Die Stellung des Lebensgefährten im Rahmen der gesetzlichen Erbfolge. In: Zak Spezial- Das neue Erbrecht, Hrsg. Kodek/Neumayr, 57-62. Wien: LexisNexis. | (Details) | |
2015 | Cach, Christopher. 2015. Gewillkürte Erbfolge. In: Österrreich-Casebook Bürgerliches Recht, Hrsg. Perner, Spitzer, Kodek, S. 414-425. Wien: Manz. | (Details) | |
Cach, Christopher. 2015. The Influence of the Law of Succession and Company Law on Business Succession - The Austrian Way. In: Company Law and the Law of Succession, Hrsg. Kalss, S. 49-73. International Publishing: Springer Verlag. | (Details) |
Case note
2018 | Cach, Christopher. 2018. 2 Ob 78/17k. Österreichische Juristen-Zeitung, 310-311. | (Details) | |
2017 | Cach, Christopher. 2017. 2 Ob 120/17m. Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge (JEV). (4): 156-158. | (Details) | |
Cach, Christopher. 2017. 2 Ob 139/17f. Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge (JEV). (4): 163-165. | (Details) | ||
2016 | Cach, Christopher. 2016. OGH 2 Ob 169/15i. Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge (JEV). (4): 206-207. | (Details) | |
2015 | Cach, Christopher. 2015. OGH 2 Ob 96/14b. ÖJZ. 569-571. | (Details) | |
Cach, Christopher. 2015. OGH 6 Ob 77/14p. GesRZ. 136-138. | (Details) | ||
2014 | Cach, Christopher. 2014. OGH 4 Ob 227/13f. GesRZ. 333-335. | (Details) | |
Cach, Christopher. 2014. OGH 9 Ob 41/12p. GesRZ. 56-58. | (Details) | ||
2013 | Cach, Christopher. 2013. OGH 8 Ob 66/12g. ÖJZ 925-925. | (Details) |
Miscellaneous
2013 | Cach, Christopher. 2013. EuGH: Deutsches VW-Gesetz europarechtskonform. GesRZ 310-310. | (Details) |
Lecture notes/article in lecture notes
2016 | Cach, Christopher. 2016. Allgemeiner Teil und gesetzliche Erbfolge. Erbrecht - Unternehmensnachfolge - Privatstiftung. Kalss. 7. Auflage Wien: facultas. | (Details) | |
Cach, Christopher. 2016. Verlassenschaftsverfahren. Erbrecht - Unternehmensnachfolge - Privatstiftung. Kalss. 7. Auflage Wien: facultas. | (Details) | ||
2014 | Cach, Christopher. 2014. Verlassenschaftsverfahren. Erbrecht - Unternehmensnachfolge - Privatstiftung. Kalss. 6. Auflage Wien: facultas wuv. | (Details) | |
2013 | Cach, Christopher. 2013. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wissensfragen und Fälle zum Skriptum WPR II. Bollenberger/Kalss/Kodek/Nowotny/Spitzer/Winner. 7. Auflage Wien: facultas wuv. | (Details) | |
Cach, Christopher. 2013. Gesellschaftsrecht Allgemeiner Teil und Personengesellschaften. Wissensfragen und Fälle zum Skriptum WPR II. Bollenberger/Kalss/Kodek/Nowotny/Spitzer/Winner. 7. Auflage Wien: facultas wuv. | (Details) | ||
Cach, Christopher. 2013. Gesellschaftsrecht Allgemeiner Teil und Personengesellschaften. Wirtschaftsprivatrecht II. Bollenberger/Kalss/Kodek/Nowotny/Spitzer/Winner. 7. Auflage Wien: facultas wuv. | (Details) |
Projects
- No projects found.