WU Research Grants
WU researchers find all relevant information on more than 200 grant possibilities (project grants, prizes, scholarships, visits abroad ...) in the grants database of the Vienna University of Economics and Business.
Information is mostly available in German
All grant possibilites
from Grant possibility Reset filter ×
Current
Expired
Future
| Title ⇕ | Deadline ⇕ |
|---|---|
| GRANT NAME » more | GRANT DEADLINE |
Forschungsjahr im Parlament
- Goal
- im Rahmen der Initiative "Forschungsjahr im Parlament" lobt der Rechts-, Legislativ- und Wissenschaftliche Dienst (RLW) der Parlamentsdirektion des österreichischen Parlaments jährlich einen Werkvertrag über eine wissenschaftliche Forschungsarbeit zu einem parlamentsbezogenen Thema aus. Ein besonders innovatives und exzellentes Projekt wird vom wissenschaftlichen Beirat, bestehend aus vier renommierten Wissenschaftler:innen und der Parlamentsvizedirektorin Susanne Janistyn-Novák, gewählt.
In dem Forschungsjahr arbeitet sie bzw. er eng mit Expert:innen der Parlamentsdirektion zusammen, um tiefergehende Einblicke in die Abläufe des österreichischen Parlaments zu erhalten und deren Wissensressourcen ("Digitale Bibliographie Parlamentsforschung", Archiv, Bibliothek, Datenbanken, parlamentarische Materialien etc.) zu nutzen. Die kritische Auseinandersetzung mit eben diesen Ressourcen soll deren Kontextualisierung und Weiterentwicklung fördern. Damit leistet die Initiative einen Beitrag zu laufenden wissenschaftlichen Debatten, verbessert das Verständnis der parlamentarischen Praxis und bereichert darüber hinaus die Informationstätigkeit des österreichischen Parlaments. - Amount
- Der oder die Forscher:in hinter diesem Projekt schließt einen Werkvertrag mit der Parlamentsdirektion in der Höhe von EUR 28.500,00 brutto (Post-Doc) oder EUR 21.500,00 brutto (Prae-Doc) ab.
- Requirements
- Vertreter:innen aus allen wissenschaftlichen Disziplinen, die sich mit einem Thema rund um das österreichische Parlament auseinandersetzen wollen, sind eingeladen, ihre Ideen einzureichen.
Der:Die ausgewählte:r Wissenschaftler:in bekommt Unterstützung von Mitarbeiter:innen der Parlamentsdirektion sowie Zugang zu den Wissensressourcen des Parlaments und der Parlamentsdirektion, um das Forschungsvorhaben umzusetzen - siehe Ausschreibung Parlamentsforschung - Application
- siehe Ausschreibung Parlamentsforschung
- Decision
- Die Auswahl eines Projekts erfolgt durch den Wissenschaftlichen Beirat.
- Deadline
- Einreichfrist für Projektideen ist der 4. März 2025.
- Grant object
-
- Masterarbeiten
- Dissertationen
- Projekte
- Sachkosten
- Andere
- Last update
- 06.12.2024